Netzroller 2021

28 NETZROLLER 2021 | INHALT SPITZEN- UND BREITEN SPORT BEIM BTC VON 1912 Liebe 12er, das Jahr 2020 wird uns sicher allen in Erinnerung bleiben: auf der einen Seite mussten wir auf vieles verzichten und unser Leben in einigen Bereichen sehr einschränken. Das betraf unter anderem auch die Punktspiele, die nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden konnten. Die Bundesliga wurde schon sehr früh abgesagt , von den verbleibenden 17 Mannschaften haben sich sieben an den Punktspielen beteiligt. Der Verband hat die Saison zum Glück schon frühzeitig zur „Übergangssaison“ erklärt, es gab keine Auf- und Absteiger und auch die Leistungsklassen der einzelnen Spieler blieben erhalten. Die Punktspiele im Winter 2020/2021 wurden für alle Mannschaften sogar komplett abgesagt. Auf der anderen Seite konnten wir uns als Tennisspieler glück- lich schätzen, unseren Sport im Grunde das ganze Jahr über relativ problemlos ausüben zu können. Die Plätze wurden zwar etwas verspätet geöffnet, danach wurden die Einschränkungen aber immer weiter aufgehoben. Und ein Gutes hatte Corona tatsächlich: die Clubmeisterschaften wurden erstmals seit Jahren wieder ausgetragen . Unser Mitglied Markus Zinterl hat sich kurzentschlossen an die Arbeit gemacht und die Organisation übernommen. Vor allem bei den Herren war das Teilnehmerfeld ziemlich groß, die Finalspiele der Damen und Herren lockten auch einige Zuschauer an. Clubmeister wurden Nanni Geis und Pavel Spicka. Mette Berg und Tjade Bruns stehen aktuell bei den Aktiven in der Deutschen Rangliste, Heike Behrens bei den Damen 50. Da es im letzten Jahr leider keinen Netzroller geben konnte, hier noch eine kleine Zusammenfassung der Saison 2019. Im Sommer 2019 war der BTC von 1912 mit insgesamt 17 Mann- schaften (davon 6 Damen und 11 Herren) in den regionalen und überregionalen Ligen vertreten. Unter anderem belegte Mette Berg jeweils den 3. Platz bei den Regionsmeister- schaften der Damen und der TNB-Meisterschaften U18 im Sommer. Tjade machte vor allem mit dem 3. Platz bei den TNB-Meisterschaften der Herren im Winter von sich reden, als er erst im Halbfinale vom späteren Sieger gestoppt wurde. Auch in den Altersklassen spielten unsere Mitglieder erfolg- reich mit. Besonders Heike Behrens sorgte hier für Furore: Im Sommer sicherte sie sich den Titel bei den Offenen Nordost- deutschen Meiterschaften der Damen 50, im Winter kam der Sieg bei den Verbandsmeisterschaften dazu. Philipp Guht holte im Winter bei den Regionsmeisterschaften der Herren 40 den 1. Platz. Zum Abschluss noch ein kleiner Ausblick auf den kommenden Sommer: Falls die Punktspiele wie geplant stattfinden können, tritt der BTC mit 15 Mannschaften an. Das sind zwar etwas weniger als in den letzten Jahren, trotzdem wird es sicher wieder einige Wochenenden geben, an denen es auf unserer Anlage sehr voll wird. Ich bitte alle Mitglieder um Verständnis, falls es zu Engpässen oder Wartezeiten kommt. Bisher haben wir das aber immer alles sehr gut hinbekommen. Und viel- leicht ergibt sich so die Möglichkeit, bei ein paar spannenden Matches unserer Teams zuzuschauen. Auch die Clubmeis- terschaften wird es sicher wieder geben; Markus und der Vorstand freuen sich auf viele Mitspieler. Ich wünsche allen Mitgliedern eine erfolgreiche und vor allem gesunde Saison! Isabel Mücke (Sportwartin)

RkJQdWJsaXNoZXIy NTk0MTAy